Bei einem Start-Up Training steht das Kennen lernen im Vordergrund. Neue Azubis werden im Team Willkommen geheißen und erste Aufgaben können gemeinsam bewältigt werden. Die dabei entstehende Dynamik und Prozesse werden aufgegriffen und gemeinsam mit den Auszubildenden ausgewertet und analysiert. Die Veranstaltung kann sowohl In- als auch Outdoor stattfinden. Aufgrund unserer Erfahrung empfehlen wir das Start-Up Training Outdoor durchzuführen. Die inhaltliche Gewichtung des Trainings richtet sich nach den in einem Vorgespräch festgelegten Zielsetzungen.
Das Start-Up Training kann sowohl als für sich allein stehendes Teamtraining konzipiert werden oder auch als Auftakt zu einer längerfristigen Begleitung. Wünschen Sie eine längerfristige Begleitung, werden hier bereits Verbindungen zu den folgenden Trainings hergestellt.